22.10.2024
Wir bieten die Guided Biofilm Therapy an. Diese Methode der professionellen Zahnreinigung ist besonders sanft und komfortabel.
Professionelle Zahnreinigung – besonders sanft und
komfortabel
Eine gründliche Mundhygiene ist die Basis für gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch. Doch oft reicht die tägliche Pflege allein nicht aus, um alle Beläge und Bakterien, die Karies oder Parodontitis auslösen können, vollständig zu entfernen. Deshalb ist es ratsam regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung wahrzunehmen. Manchmal kann das etwas unangenehm sein. Mit der Guided Biofilm Therapy (GBT) wurde eine besonders schonen Art der Professionellen Zahnreinigung entwickeln. Viele Patienten nehmen die Guided Biofilm Therapy als wesentlich angenehmer als die herkömmliche PZR wahr.
Beurteilung der individuellen Mundgesundheit: Vor der Guided Biofilm Therapy in unserer Zahnarztpraxis in Tübingen nehmen wir eine gründliche Beurteilung ihrer Mundgesundheit durch und untersuchen Sie auf Erkrankungen wie Gingivitis (Zahnfleischentzündungen), Parodontitis oder Karies um die Behandlung bestmöglich auf Sie abzustimmen.
Anfärbung des Biofilms
Zu Beginn der Behandlung färben wir den Biofilm auf den Zahnoberflächen und in
den Zahnzwischenräumen an. So wird sichtbar, an welchen Stellen bakterielle
Beläge vorliegen, die entfernt werden müssen. Die Anfärbung ermöglicht eine
präzise Reinigung und zeigt Ihnen Bereiche, auf die Sie bei der täglichen
Zahnpflege besonders achten können.
Airflow-Pulverstrahlreinigung
Nach der Anfärbung verwenden wir die Airflow-Technik, eine
Pulverstrahlreinigung mit sehr feinem Pulver, das sanft und effektiv Zahnbeläge
löst. Diese Methode ist besonders schonend für Zähne und Zahnfleisch und
entfernt selbst hartnäckige Beläge in Zahnzwischenräumen und schwer
zugänglichen Bereichen.
Reinigung mit Perioflow: Die Reinigung mit Perioflow ermöglicht eine noch präzisere Reinigung und Entfernung bakteriellen Biofilms, vor allem in Zahnfleischtaschen und ist somit besonders vorteilhaft bei einer Zahnreinigung als Nachsorgemaßnahme bei Parodontitis.
Entfernung von subgingivalen Zahnstein
Anschließend erfolgt eine sanfte Entfernung von subgingivalen Zahnstein, also hartnäckige Ablagerungen, die sich unter dem Zahnfleischrand befinden. Zur Reinigung verwenden wir ein feines Instrument, das Beläge und Zahnstein besonders schmerzarm entfernt.
Politur und Fluoridierung
Zum Abschluss polieren wir die Zähne, um sie von letzten Belägen zu befreien
und die Oberflächen glatt und glänzend zu machen. Eine anschließende
Fluoridierung schützt den Zahnschmelz zusätzlich und hilft, die
Widerstandskraft Ihrer Zähne gegen Karies zu erhöhen.
Durch die gezielte Entfernung von bakteriellen Belägen, die
häufig Ursache für Zahnfleischentzündungen und Karies sind, tragen wir dazu
bei, Ihr Zahnfleisch zu stärken und Ihren Zahnschmelz zu schützen.
Gerne beraten wir Sie zur Guided Biofilm Therapy in Tübingen. Sprechen Sie bei Fragen Dr. Wiesner oder unser erfahrenes Prophylaxeteam an.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten: